Blog

05
July 2022

Unser Wettkampfgeschehen am ersten Juli Wochenende...

3. Juli 2022, Finn Mael Ritter gewinnt in der Klasse der Schüler C den Ockstädter Cross-Triathlon. Der junge Neuzugang der Triathlon Jugend des Rea Card Triathlon Teams des TuS Griesheim räumt bei seinem 2. Triathlon schon richtig ab. Ambitioniert startete Finn schon beim Woogsprint und belegte dort den 3 Platz. „Ich brauch unbedingt ein Rennrad, mich haben so viele Rennräder überholt“ war damals einer der ersten Sätze von Finn nach dem Zieleinlauf. 

Für die Radstrecke in Ockstadt war das MTB dann aber perfekt. Schüler B und C starten gemeinsam im 25m Becken des Ockstäder Freibades. Finn verlässt als 4 der Gesamtgruppe nach nur 1:59 das Schwimmbecken und konnte sich einen guten Vorsprung auf der Radstrecke sichern. Nach einem guten 400m Lauf ging der 1. Platz an Finn Mael Ritter, mit einer Gesamtzeit von 15:03 min. Der 2. Platz ging an Carl Herzog vom TV 1906 Bruchenbrücken, der nach 17:08 ins Ziel kam. Finn Luca Neuser vom SV Gelnhausen belegte den 3 Platz mit einer Zeit von 17:17.

2.Juli 2022, an diesem Samstag lockte das sonnige Wetter einige Triathleten zum Dieburger Stadtlauf. Magnus Kraft startet die 2000m in der Jugend B. Sascha Sieverding startet in der 4000m jedermann Distanz und Jan Ripper läuft an diesem Tag im letzten Rennen die 10 km. 

Mit einer Zeit von 6:56,03 läuft Magnus Kraft als 2 in der U16 durchs Ziel. Platz 1 in diesem Rennen ging an Christof Kittner vom KSG Georgenhausen der nach 6:25,09 durch den Zielbogen läuft. 3 Platzierter in diesem Rennen ist Moritz Dölling vom DJK Dieburg mit 7:59,4.

Für Sascha Sieverding lief es sehr gut, er taktierte zum 2 Platz in der Jedermannklasse der Herren, 14:38,5 stand nach seinem Zieleinlauf auf der Uhr nachdem die Garmin realistische 3700m berechnet hatte. Platz 3 für Sebastian Jung von der Prinzengarde Dieburg mit 14:39,1 und der 1 Rang ging an Luis Werum der mit 14:08,0 die Bestzeit auf der Strecke aufstellte. 

Jan Ripper belegt Platz 3 in der Hauptklasse der Herren. Platz 1 ging an Phillip Steinmetz vom TV Dieburg mit einer Zeit von 36:47,7 und für Maximilian Kruck aus Bad Schwalbach reichten die 39:35,4 zum 2 Platz.

 

27
June 2022

Annika Koch ist Deutsche Meisterin im Triathlon der U23 und Deutsche Vize-Meisterin in der Elite – und damit nicht genug: in der letzten Woche gelang ihr das „Gold Triple“ und insgesamt holte sie sich vier Mal Edelmetall. Bereits am letzten Sonntag gewann sie in Huatulco/Mexico ihren ersten Weltcupsieg (wie berichtet) und am Donnerstag wurde sie in der Triathlon Staffel mit dem Team aus Buschhütten Deutsche Meisterin.Am Samstag (25.6.) wurde dann im Rahmen des Bundesligarennens bei den Finals in Berlin die Deutsche Meisterschaft im Triathlon ausgetragen. Alle Top Favoritinnen der Deutschen Vereine sowie nahezu der komplette Bundeskader waren am Start. Durch eine starke Schwimmleistung im Wannsee konnte sich Annika direkt in der ersten Radgruppe positionieren – ebenso die Favoritin und Olympiateilnehmerin (Platz 8 in Tokio) Laura Lindemann aus Potsdam, die Europameisterin in der Super-Sprintdistanz Nina Eim (Potsdam) und 5 weitere starke Triathletinnen  - alle mit Ambitionen auf das Podest. Nach der ersten Laufrunde der insgesamt 5 km langen Strecke waren die schnellsten 7 Athletinnen immer noch dicht beisammen, als Laura Lindemann und Annika Koch das Tempo erhöhten. Zwischenzeitlich führte Annika das dann sich bildende Spitzentrio Lindemann, Eim, Koch an. Nach einer weitern Tempoverschärfung musste auch Nina Eim abreißen lassen und es entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Laura Lindemann und Annika Koch, den in der Schluss- und Spurtphase Laura Lindemann für sich entschied und Deutsche Meisterin über die Sprint-Distanz wurde. Annika wurde zweite vor Nina Eim. Annika selbst ist hochzufrieden mit diesem Erfolg: „im Elitefeld bei so starker Konkurrenz mit Silber auf dem Podest zu stehen fühlt sich großartig an“ resümierte Annika komplett erschöpft aber glücklich nach diesem Rennen. In der offiziellen U23 Wertung ist Annika Koch Deutsche Meisterin und steht auf dem Podest ganz ober vor Selina Klamt (Potsdam)  und Franca Hanseleit aus Köln (Team TRO KTT 01) Bereits in zwei Wochen geht es für die Griesheimerin Annika dann beim prestigeträchtigen WTCS Rennen in Hamburg weiter. Die kompletten Ergebnisse der Deutschen Triathlon Meisterschaft der Elite in der Sprintdistanz findet ihr hier:

https://www.triathlonbundesliga.de/sites/default/files/documents/2022-06/ErgebnislistenErgebnislisteBULI.pdf

 

19
June 2022

 Bei Temperaturen über 30 Grad bewahrte Annika einen kühlen Kopf und jubelte am Ende nach einer starken Laufleistung nach 1:00:01 Stunden vor Emy Legault (CAN; 1:00:13) und Bianca Seregni (ITA; 1:00:15)

Es ist unglaublich. Ich freue mich riesig über den Sieg. Ich hatte auf ein Podiumsplatz gehofft. Ich habe mich das ganze Rennen über gut gefühlt und alles gegeben. Ich bin wirklich froh, dass alles so gut funktioniert hat“, sagte Koch im Ziel. Zuvor hatte sich die Studentin ihre Kräfte auf der Schwimm- und Radstrecke clever eingeteilt und es auf dem Asphalt nicht auf einen Ausreißversuch ankommen lassen. „Wir haben nicht so gut zusammengearbeitet.

Dadurch war es dann eine große Gruppe. Man musste sehr fokussiert bleiben“ So gingen 32 der insgesamt 56 Athletinnen – angeführt von Koch – gemeinsam in die zweite Wechselzone und auf die Laufstrecke, auf der die Kaderathletin dann taktisch souverän agierte. „Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt, aber habe mir gesagt, es nicht zu schnell anzugehen. Es kann in der Hitze von einer Sekunde auf die andere sehr schnell gehen. Ich habe versucht, die ganze Zeit zu trinken und mich an den Verpflegungsstellen abzukühlen.“ Mit Erfolg, denn am Ende stand nach dem sechsten Weltcup-Start der erste Triumph zu Buche: „Es ist Wahnsinn. Natürlich will man immer gewinnen, aber es passiert nicht allzu oft. Von daher ist es einfach das beste Gefühl“, so Koch abschließend.

Weitere Starterinnen der Deutschen Triathlon Union waren in Mexiko nicht vor Ort. Allerdings wird heute ab 15:00 Uhr deutscher Zeit Kochs DTU-Teamkollege Justus Nieschlag bei den Männern versuchen, ein ähnlich gutes Ergebnis einzufahren.

Die komplette Ergebnisliste der Frauen steht online zur Verfügung.

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.