- 17 June 2022
- by Martin Aring
Von links, Mara Binstadt, Emilia Koch, Laetitia Aring, Clara Lewandowski...
Der TV Zeilhard organisiert jährlich seinen Zeilharder Touristik Triathlon, der sein eigenes Wettkampfkonzept verfolgt bei dem Familienfreundlichkeit groß geschrieben wird. Somit verwundert es nicht das die Zeitmessung mal abgeschaltet wird.
Das lockt natürlich viele Sportler mit unterschiedlich sportlichen Zielen an. Da sieht man natürlich die routinierten Athleten mit ihren Triathlon-Rädern, die dieses Event nutzen um für sich alle drei Distanzen im Wettkampfmodus zu Trainieren. Es gab die Familien Staffel mit MTB, Renn - und Trekking Rad. Die Einzelstarter die einfach mal Triathlon hautnah erleben wollten. Und den Kids Action Triathlon mit einer kurzen aber herausfordernden Strecke für die 8 - 11 Jährigen um sich selbst einmal heraus zu fordern.
Der Kids Action Triathlon war ein ideale Distanz bei dem Neuzugang Mara Binstadt ihre erste Wettkampfluft schnuppern konnte. Begleitet von ihren Vereinskameradinnen Emilia, Clara und Laetitia war die Aufregung dann auch schon fast vergessen. Pünktlich um 12:00 Uhr ging es los, ein Wasserrutschenstart im Zeilharder Freibad, geschwommen wird ein kleiner Zick Zack Kurs und nach 70m gehts raus aus dem Wasser. Dann in die Wechselzone, 2,5km Rundkurs mit dem Rad und die Anschließende 400m Laufrunde im Stadion führt direkt in den Zielbogen. Hier wartet die Finisher-Brezel auf unsere Athletinnen.
Es hat sichtlich Spass gemacht und der Zeilharder Touristik Triathlon betreibt ein tolles Konzept um den Triathlon Sport besser kennenzulernen, auszuprobieren oder zu perfektionieren.
- 14 June 2022
- by Martin Aring
Start der Schüler B
12.06.2022, der Tag des Woogsprints und die Sonne strahlt über den See. Beste Voraussetzungen für einen Triathlon und pünktlich um 8:30 starten die Herren der 2. Bundesliga. Mit dabei für den TuS, Julian Becker, Oliver Quintel, Olaf und Torben Koch. Unsere Herren schlagen sich solide in diesem starken Teilnehmerfeld. Julian Becker zeigt in der Liga sehr gute Leistungen und seine Trainingserfolge im Laufen werden mit dem 10 Platz belohnt. Gerade mal 30 Sekunden hinter dem Erstplatzierten, das zeigt auf wie dünn die Luft nach oben ist. Platz 55 geht an Oliver Quintel, Torben Koch belegt Platz 62 und Olaf Koch überquert die Ziellinie als 75ter. In der Teamwertung erreichen die Herren den 13 Platz.
Kurz danach um 9:15 startet die Damen Bundesliga. Auf Sophia Hamann, Maike Baldus, Hannah Frickenheim und Hanna Hartlieb wartete das 22°C kalte Wasser. Leider musste Maike Baldus das Rennen kurz nach dem Startschuss beenden. Nach einigen Tritten und Schlägen im Wasser konnte Maike das Rennen gar nicht erst richtig starten. Nachdem sie einiges an Wasser geschluckt hat, musste sie das Rennen frühzeitig beenden. Hanna Frickenheim belegte in dieser Starter Klasse den 25 Platz, Sophia Hamann kam auf Platz 27 und der 32 Rang ging an Hannah Hartlieb. Durch den Ausfall von Maike Baldus konnte leider keine Teamwertung gewertet werden.
750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen stand für die TuS Damen der 1 Hessenliga an. Mit am Start, Tanja Tschech, Claudia Koch, Anna Schmidt und Maria-Luise Lehnardt. Als erste Tus-Athletin kam Tanja Tschech über die Ziellinie mit 1:14:20. Bestleistung bei den Damen stellte Tina Lucas mit 1:09:00 vom EOSC Offenbach auf. Claudia Koch erreichte Platz 18, Anna Schmidt, Rang 21 und Marie Luise Lehnhardt Platz 25. In der Teamwertung belegten die Damen den 6 Platz.
Ab 13:30 startet die Jugend B und Schüler A in einer Startwelle. Magnus Kraft trat in der Jugend B, topfit und gut vorbereitet auf das Heimspiel an, verliert er jedoch seinen eingeklickten Radschuh in der Wechselzone. Leider fällt ihm das erst beim Sprung auf das Rad auf und durch die Suche nach dem Schuh verliert Magnus viel Zeit. Trotzdem finishte er diesen Lauf und belegte den 15 Platz. Besser lief es für Julius Nothnagel in Klasse der Schüler A. Er behielt trotz einiger Kurskorrekturen beim Schwimmen und der Suche nach seinem Rad kühlen Kopf. Mit einen Vorsprung von 1 Min. und 2 Sek. sichert sich Julius den Titel des Hessenmeisters. Luca Gündogan hingegen trifft es noch härter als Magnus Kraft, nach guter Schwimmperformance stürzte er mit seinem Rad und konnte mit beschädigter Gangschaltung das Rennen nicht beenden.
Um 14:30 Start der Schüler B. Hier warteten die ersten Freiwasser Erfahrungen auf die vielversprechenden Athletinnen des TuS, Clara Lewandowski , Emilia Koch und Laetitia Sophie Aring stehen am Steeg. 200m Schwimmen, das ist die Durchquerung des Woogs, da darf man auch aufgeregt sein. Anschließend am anderen Ufer raus, in die Wechselzone und 2 Runden auf der 2,5km langen Wendepunkt-Radstrecke. Hierfür wurde die B26 gesperrt. Laetitia Sophie Aring kommt als 5. aus dem Wasser und kann auf der schnellen Radstrecke noch aufholen. Sie überquert als erste TuS-Athletin die Ziellinie. Laetitia sichert sich die Bronzemedaille und ist dritte Hessenmeisterin. Clara Lewandowski sammelt ihre ersten Freiwasser Erfahrungen und belegt Platz 6 nach einer starken Leistung auf dem Rad. Der größten Herausforderung stellt sich Emilia Koch, sie startet Ihren ersten Wettkampf gleich im Freiwasser und sammelt wertvolle Erfahrungen. Platz 10 für Emilia, sie freut sich sehr auf die nächsten Wettkämpfe. In der Teamwertung belegen die Damen den 1. Platz und sind somit Hessenmeister in der Mannschaftswertung. eine Belohnung dafür, dass sie sich gegenseitig motiviert haben und als Team gestartet sind.
Finn Ritter bereitet sich um 14:15 auf seinen Start in der Klasse der Schüler C vor. 100m Rundkurs im Woog und 2,5 km Rad mit anschließendem 400m Lauf. Finn ist einer der jüngsten im Triathlon Nachwuchs beim TuS Griesheim und gibt gleich Vollgas. Als erster an der Boje wird er von seinen Verfolgern unsanft überholt. Mit dem MTB auf der Radstrecke kämpft Finn gegen alle Rennräder und schafft es auf den 3 Platz. Somit ist Finn 3 Hessenmeister in der Schüler C mit Luft nach oben.
- 03 June 2022
- by Martin Aring
v. Links: Noel Ritter, Laetitia Sophie Aring, Finn Ritter
Gleich dreimal Siegerpodest für die Schüler des TuS Griesheim. Platz 1 für Noel Ritter der mit 20 m Vorsprung ins Ziel läuft. Gerade mal 1:41 min braucht Noel für die 400m und geht als klarer Sieger aus dem Rennen.
In der U10 müssen schon 1000m gelaufen werden. Abgesteckt eine schöne Strecke mit Start auf der Aschenbahn raus aus dem Stadion in Wolfskehlen und 600m Feldweg, Wendepunkt und vor den Zuschauern die letzten 400m auf der Aschenbahn und hier wird richtig angefeuert. Finn Ritter startet auf dieser Distanz und belegt mit einer Zeit von 4:26min den 3 Platz..
Auch mit dabei Laetitia Sophie Aring, sie startet für das REA Card Triathlon Team des TuS Griesheim. Sie Startet aus der 2 Reihe und setzt schon nach der 150m in der ersten Kurve zum Überholen an. Gut 250m benötigt Laetitia um die Führung des gesamten Läuferfeldes zu übernehmen und läuft vorneweg als erste in der Klasse der Schüler B ins Stadion ein. Im Stadion holt Hannah Mathilda Tuschl vom TSV 03 Wolfskehlen langsam auf und scheitert beim ersten Versuch die Führung zu übernehmen. Es gibt ein Kopf an Kopf Rennen der beiden Mädchen und Hannah Schaft es auf den letzten 50m die Führung zu übernehmen und läut mit einer Zeit von 4:09 über die Ziellinie. Platz 2 für Laetitia mit einer Zeit von 4:12. Beide Mädchen sicherten sich mit Ihren Laufzeiten auch den Gesamtsieg der Schüler B. Platz 3 mit 4:13 ging an Jonas Modschiedler.