Blog

10
May 2016

Beim Barockstadt- Triathlon starteten am Sonntag die Senioren und Masters als Erste in das hessische Ligageschehen. Über die olympische Distanz ( 1500m/40km/10km) konnten sich die Senioren vom TuS Griesheim durchsetzen und legen damit einen soliden Grundstein für die Mission: Titelverteidigung. Serhad Gündogan gewann zudem die Einzelwertung, gefolgt von Phillip Becker auf Rang 3 und Sascha Sieverding auf Rang  5. Sascha Krücke komplettierte die Mannschaft mit dem 23. Platz.

Auch die Masters schafften an diesem Tag den Sprung aufs Podium. Uwe Illig (3.), Gerd Geisenhofer (9.), Marco Hunte (14.) und Matthias Fengler (26.) belegten als Team den dritten Platz hinter Darmstadt und Seligenstadt.

In Fulda wurden auch die Hessischen Polizeimeisterschaften über die Sprintdistanz ausgetragen. Bundesligaathlet Fabian Reuter gewann ungefährdet in einer Zeit von 1:01:11 ungefährdet mit einem Vorsprung von mehr als sechs Minuten.

02
September 2015
Am Sonntag ging es bei der 33. Auflage des traditionsreichen Twistesee Triathlons für unsere Seniorenligamannschaft darum die hervorragende Ausgangsposition als Tabellenführer zu verteidigen und endlich den lange angestrebten Titel des Hessischen Senioren Mannschaftsmeisters nach Griesheim zu holen.
 
Die Mannschaft ging in einer absoluten Topbesetzung an den Start. Bei Kaiserwetter waren zunächst 1500m Schwimmen im angenehm kühlen Twistesee zurückzulegen. Hier machten die Griesheimer Männer von Beginn an klar, dass der Tagessieg nur über sie vergeben werden wird. Auf der anspruchsvollen Radstrecke mit ihren über 1000 Höhenmetern, spielte dann vor allem Philipp Becker seine Radstärke aus und gesellte sich zu seinen beiden Mannschaftskameraden Serhad Gündogan und Sascha Sieverding an die Spitze des Feldes. So ging die Griesheimer auf Position 1 bis 3 auf die nicht weniger schwere Laufstrecke. Hier musste Sascha dann zwar noch einen Platz abgeben, aber mit den Einzelplatzierungen 1 (Serhad), 2 (Philipp) und 4 (Sascha) und der daraus resultierenden Platzziffer 7 war die Mannschaft unschlagbar. Abgerundet wurde das Teamresultat von Gerd Geisenhof, der sich nur eine Woche nach der Challenge Walchsee auf Platz 27 platzieren konnte. Damit ist das Team Hessischer Senioren Mannschaftsmeister 2015!



Neben den in der Mannschaft der Seniorenliga eingesetzten Athleten, ging auch ein Großteil der in diesem Jahr eingesetzten Ligastarter im offenen Rennen an den Start um beim Titelgewinn dabei seien zu können. Hier gibt es ebenfalls zahlreiche sehr gute Ergebnisse zu berichten. Uli Seifert kämpfte sich mit wahrscheinlich gebrochenem Zeh vom Schwimmausstieg auf den zweiten Platz ihrer Altersklasse. Manuela Oestreich und Matthias Fengler wurden ebenfalls mit der Silbermedaille in ihren Altersklassen dekoriert.
Auch aus dem Nachwuchslager der Seniorenliga waren einige Athleten am Start. Leonie Poetsch konnte das Offene Rennen der Damen über die Kurzdistanz für sich entscheiden, Katharina Grölz belegte hier Rang drei und den ersten Platz ihrer AK. Daniel Schmoll tat es Leonie gleich und konnte die Wertung der Männer knapp vor Tobias Henne gewinnen.
Auf der Sprintdistanz belegte Dominik Leifer einen guten vierten Platz im Gesamteinlauf und damit auch den Sieg in seiner Altersklasse.
Alles in allem war es ein super Tag mit einer super Gruppe (aus allen Teilen des Vereins)  bei herrlichem Wetter in Wetterburg!
10
August 2015

 

Die Hessische Triathlon Liga wartet in diesem Jahr mit einem sehr abwechslungsreichen Rennprogramm auf. Nach einer Olympischen Distanz auf den anspruchsvollen Strecken des Viernheimer Triathlons ging es zum super schnellen Sprint am Woog, als drittes Rennen stand am letzten Wochenende ein Mannschaftsformat im nordhessichen Fuldatal im Kalender bevor in zwei Wochen die Hessischen Meisterschaften Olympische Distanz in Rodgau das Finale der Liga markieren.

Sample Image

Für Fuldatal setze die Griesheimer Mannschaft auf den Nachwuchs aus der eigenen Jugend. Leon Günther, Max Hammann und Leon Weber bestritten ihr erstes Mannschaftsrennen. Ihnen zur Seite standen die mit diesem Format schon erfahrenen Dominik Leifer und Daniel Schmoll.

Sample Image

Beim Schwimmen im Waldschwimmbad Ihringshausen konnte sich die Griesheimer Mannschaft schnell auf den zweiten Platz setzen. Nach 750m im Becken ging es mit knapp 20 Sekunden Rückstand auf die führende Mannschaft aus Michelstadt in die Wechselzone. Auf der Radstrecke galt es vier anspruchsvolle Runden zu absolvieren. Hier fanden die Griesheimer zunächst nur schwierig in einen gleichmäßigen Rhythmus und so wuchs der Rückstand nach vorne in der ersten Runde schon auf 45 Sekunden an. Danach kam das relativ junge Team besser in Tritt und verlor bis in die zweite Wechselzone keinen weitere Zeit.

Sample Image

Damit ging es mit Sichtkontakt zur führenden Mannschaft und knapp 30 Sekunden Vorsprung auf den Drittplatzierten DSW Darmstadt auf die abschließenden 5,5 Laufkilometer. Hier musste Leon Weber dann der sehr guten Radleistung etwas Tribut zollen und seine vier Teamkollegen ziehen lassen. Diese versuchten alles noch in Schlagdistanz zur Michelstädter Mannschaft zu kommen, kamen aber nicht mehr näher als 15 Sekunden ran. Der Abstand zum DSW Darmstadt jedoch wuchs ständig und so durfte sich das Team am Ende über Platz 2 freuen.

In der Tabelle rangierte die Mannschaft jetzt auf Platz 4 und hat in Rodgau eine perfekte Ausgangssituation um die angestrebte Top 5 Platzierung einzufahren 

Aktuelle Berichte

Training & Kontakt

Trainingszeiten

Wer Was Wann   Wo  
  Erwachsene  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Mo, Do, Fr 20:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
     Sa 17:00 Uhr    
     So 18:00 Uhr    
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
     Do 17:45 Uhr    
   Laufen  Di 18:15 Uhr  TuS Trainingsgelände  
   Rad (Frühjahr/Sommer)  Mi 18:00 Uhr  Ortsausgang Südring (Skateranlage)  
           
 Kinder/Jugend  Schwimmen (Hallenbadsaison)  Sa 12:00 Uhr  Hallenbad Griesheim  
   Schwimmen (Freibadsaison)  Mo 17:00 Uhr  Freibad Griesheim  
   Laufen  Di 17:00/18:00  TuS Vereinsgelände  
   Rad  Mi 16:30/17:30
18:30 Uhr
   
  Je nach Alter und Leistungs-gruppe können die Trainings-zeiten abweichen        

Sollten Sie Fragen haben zu unserer Abteilung oder dem Sportbetrieb, nutzen Sie bitte das Formular

Durch Klick auf die Schaltfläche "Mail senden" werden die im Kontaktformular erfassten Daten an uns übertragen. Sie stimmen dadurch der Verwendung dieser Daten zum Zwecke der Beantwortung oder Bearbeitung der Anfrage zu. Wir geben diese Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, wobei dieser Widerruf nur für die Zukunft gilt und eine umgehende Löschung Ihrer Daten zur Folge hat. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.